Am Sonntag, den 10. März 2024 findet um 17 Uhr in der Birnbacher Kirche ein besonderes Konzert statt: „Die fabelhafte Welt der Miniaturen II“. Die renommierten Musiker Jolanta Lerch am Saxophon und Stefan Palm an der Orgel präsentieren eine Auswahl meditativer und brillanter Kompositionen, darunter…
Presbyteriumswahlen im Kirchenkreis
Am 18. Februar fanden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen – wie in der gesamten Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) – Presbyteriumswahlen statt. In zwei von insgesamt 14 Gemeinden fanden tatsächliche Wahlen statt, wobei die Wahlbeteiligung bei 8,6% lag. In fast allen übrigen Gemeinden entsprach die Zahl…
Mahnwache in Hamm: Zwei Jahre Ukraine-Krieg sind zwei Jahre zu viel
Am 24. Februar versammelten sich über 120 Menschen auf dem Synagogenplatz in Hamm zu einer „Mahnwache für den Frieden“, um gegen den seit genau zwei Jahren anhaltenden Krieg in der Ukraine zu protestieren. Die Veranstaltung forderte das Ende des Konflikts und der russischen Aggression, die…
Gottesdienste zum Weltgebetstag 2024 im Kirchenkreis Altenkirchen
Der Weltgebetstag 2024, vorbereitet von Frauen aus Palästina, setzt ein starkes Zeichen für Frieden und Versöhnung. Unter dem Thema „…durch das Band des Friedens“ haben die Frauen aus Palästina einen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet, der die aktuellen Lebensrealitäten und Hoffnungen der Menschen in Palästina reflektiert.Inmitten der…
„Wir sind Millionen“: Das Diakonische Werk beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien
An einem Infostand am Markttag Donnerstag, den 22. Februar 2024, können sich Interessierte in der Fußgängerzone in Altenkirchen zu den Unterstützungsangeboten in der Region informieren. Unter dem Motto „Wir sind Millionen“ ruft die Interessensvertretung NACOA vom 18. bis 24. Februar 2024 wieder zu Veranstaltungen im…
Nie wieder ist jetzt!
Rund 1.500 Menschen haben sich nach Angaben des Veranstalters am Sonntag, den 4. Februar auf dem Schlossplatz in Altenkirchen – genau vor der Christuskirche – zusammen gefunden, um gemeinsam für Demokratie und eine solidarische Gesellschaft zu demonstrieren. Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide und Schulpfarrer Martin Autschbach…
Kundgebung für Demokratie und eine solidarische Gesellschaft in Altenkirchen
Die sechs demokratischen Fraktionen des Kreistages Altenkirchen sind die Initiatoren für eine Kundgebung am Sonntag, dem 4. Februar 2024 um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz in Altenkirchen, an der sich auch Superintendentin Andrea Aufderheide und Schulreferent Martin Autschbach mit Wortbeiträgen beteiligen werden.
Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards offiziell entpflichtet
Am vergangenen Samstag wurde Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards in einem großen Festgottesdienst durch Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die Altenkirchener Christuskirche war bis auf den letzten Platz besetzt, als Gudrun Weber-Gerhards zusammen mit den ordinierten Kolleginnen und Kollegen und dem Presbyterium zu…
Lotsenpunkt Hamm startet mit Schulung für freiwillige Helferinnen und Helfer
„Auch wenn die Not groß ist, irgendetwas an Hilfe ist fast immer möglich“ – nach diesem Leitgedanken arbeiten die Lotsenpunkte im Erzbistum Köln. Dort finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfen.
Rheinische Kirche zur ForuM-Studie:„Ergebnisse sind erschütternd“
Vertreter*innen der Evangelischen Kirche im Rheinland haben mit tiefer Bestürzung auf die Ergebnisse der ForuM-Studie zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Vergangenheit reagiert. „Das Leid der Betroffenen, die Zahl der Fälle und das institutionelle Versagen, das die Studie darlegt, sind erschütternd. Hinter jedem Fall…