STOPP – Aktiv gegen sexualisierte Gewalt


Schutzkonzept
des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen


Hinschauen – Helfen – Handeln

Unter diesen Schlagworten stehen die Präventionsschulungen gegen sexualisierte Gewalt im Kirchenkreis Altenkirchen.

Seit Januar 2021 gilt in der Evangelischen Kirche im Rheinland auf Grund des Kirchengesetzes zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt eine Schulungsverpflichtung von allen haupt-, ehren- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen der Evangelischen Kirche nach Aufgabe sieht die Evangelische Kirche im Rheinland drei Arten von Schulungen vor.

In Zukunft bietet der Kirchenkreis regelmäßig Basis-, Intensiv- und Leitungsschulungen an. Referentin ist Carola Paas.

An den Schulungen können hauptberufliche sowie ehrenamtlich Mitarbeitende aus allen Kirchengemeinden teilnehmen. Bitte leiten Sie die Info an die entsprechenden Personengruppen weiter.

Wenn Sie Schulungen vor Ort in Ihrer Kirchengemeinde anbieten möchten, dann wenden Sie sich bitte an Carola Paas (carola.paas@ekir.de oder 02681 800816).

Schulungstermine Hinschauen – Helfen – Handeln

Intensivschulung
01.02. Altenkirchen, Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, 9:00-17:00 Uhr
12.03. Kirchplatz 8, 57548 Kirchen, 8:00-16:00 Uhr
09.05. Altenkirchen, Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, 8:00-16:00 Uhr

Leitungsschulung
14.03. Altenkirchen, Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, 15:30-21:30 Uhr
10.05. Altenkirchen, Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, 9:30-15:30 Uhr

Basisschulung
29.03. Altenkirchen, Haus der Evangelischen Kirche, Stadthallenweg 16, 10:00-14:00 Uhr
27.05. Kirchplatz 8, 57548 Kirchen, 9:00-13:00 Uhr

Anmeldung zu den Schulungen bitte per Mail an astrid.gentner@ekir.de oder per Telefon: 02681 8008-54