Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen

Herzlich willkommen beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen!

Hier finden Sie Informationen, News, Termine und Kontakte zum Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen mit seinen 14 Kirchengemeinden.

Wenn Sie eine konkrete Frage haben, Kontaktpersonen suchen oder sich ganz einfach informieren wollen, wer und was alles zum Kirchenkreis Altenkirchen gehört, dann sind Sie hier richtig!

 

Aktuell:


Passionsoratorium „Hinauf gen Jerusalem“ in Daaden

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am diesjährigen Palmsonntag, dem 2. April 2023 um 18.00 Uhr zu einem besonderen Konzert ein, bei dem das Passionsoratorium „Hinauf gen Jerusalem“ von August Gottlieb Rücker (1871-1952) aufgeführt wird. Der Komponist des Werkes war von 1897 bis 1937 als Methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber hinaus auch ab 1914 […]

weiterlesen »

Perlen internationaler Orgelmusik in Birnbach

Am Samstag, den 18. März, wird Friedhelm Flamme aus Dassel in Niedersachsen um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche „Perlen internationaler Orgelmusik aus vier Jahrhunderten“ auf der wunderbaren Beckerath Orgel zu Gehör bringen. Der Organist hat Kostbarkeiten ausgewählt, die mancher noch nicht kennt, die es aber wert sind, entdeckt zu werden. U. a. sind dies […]

weiterlesen »

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg: Vortrag zu Glaubensgrundsätzen Dietrich Bonhoeffers

„Nur wer für die Juden schreit, darf gregorianisch singen.“ Dieser von Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) überlieferte und häufig zitierte Satz bezeugt das Eintreten des evangelischen Theologen und Pfarrers für die jüdischen Mitmenschen im Dritten Reich. Bonhoeffer, der im April 1945 im KZ Flossenbürg mit anderen Männern des Widerstands ermordet wurde, hat sich stets, in Wort und […]

weiterlesen »

Antrittskonzerte der neuen Kreiskantorin

Die neue Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Hyejoung Choi, die bereits seit September 2022 im Kirchenkreis aktiv ist, stellt sich mit zwei Antrittskonzerten nun auch ganz offiziell musikalisch der breiten Öffentlichkeit vor. Das erste Konzert findet am Mittwoch, dem 15. März um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Betzdorf statt, das zweite Konzert am Freitag, […]

weiterlesen »

Kanzelrede von MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Oberwambach, anschließend Versteigerung von alten Schulmöbeln

Am Sonntag, dem 26. März 2023 findet um 11.00 Uhr ein Gottesdienst mit Kanzelrede von MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Ev. Kirche Oberwambach (Kirchstr. 14) statt. Anschließend werden alte Schulmöbel versteigert. So manche der älteren Oberwambacher haben an diesen Tischen gelernt, sich ablenken lassen und Klassenarbeiten geschrieben. Gemeint sind die alten Schulbänke aus der ehemaligen […]

weiterlesen »

Vortrag und Austausch zum Thema „Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)“

Am Donnerstag, dem 16. März 2023 hält Miriam Ottweiler-Jaeger (Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen) um 18:00 Uhr im Kontaktladen Aufwärts in Wissen (Gerichtsstr. 34) einen Vortrag zum Thema „Fetale Alkoholspektrum-Störungen (FASD)“ mit der Möglichkeit zum Austausch. Wenn werdende Mütter während der Schwangerschaft Alkohol trinken, besteht ein hohes […]

weiterlesen »

Taizéandacht in Daaden (Foto: Nils Strunk) „Nichts soll dich ängst’gen“ – Taizé-Andacht in Daaden

Am Sonntag, den 26. Februar 2023 hatte die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einer Abendandacht eingeladen, um den Start in die diesjährige Passionszeit in besonderer Weise zu begehen. Unter der Überschrift „Nichts soll dich ängst’gen“ hatte der Chor Klangschmiede unter der Leitung von Chorleiter Stefan Heidrich eine Taizé-Andacht musikalisch vorbereitet. Leider war die zuvor angekündigte Pfarrerin […]

weiterlesen »

Andrea Aufderheide entpflichtet Stefan Turk von seinem Dienst in Birnbach Pfarrer Stefan Turk aus Birnbach verabschiedet

Am Sonntag, dem 29. Januar 2023 wurde Pfarrer Stefan Turk in einem feierlichen Gottesdienst offiziell aus seiner Pfarrstelle in Birnbach verabschiedet. Der Kirchenchor und der Posaunenchor sorgten für einen musikalisch-feierlichen Rahmen der Entpflichtung. Im Anschluss an den Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche gab es dort auch einen kleinen Sektempfang mit der Gelegenheit für persönliche Worte […]

weiterlesen »



Weitere Artikel finden Sie hier »