Eine Frage und eine Antwort

Adventsandacht zu Matthäus 11, 2-6. Liebe Leserinnen und Leser, „Bist Du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen anderen warten?“ lässt der Täufer Johannes über Freunde Jesus fragen.

Weiter

Kirchengemeinde Birnbach freut sich auf die neue Prädikantin

„Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ Diese Worte des Markus-Evangeliums waren aufbauende Lebensbegleitung und werden auch bei einem besonderen Gottesdienst einfließen: Anja Barth (51) aus Hilkhausen ist die erste Frau, die in der Kirchengemeinde Birnbach als Prädikantin ausgebildet wurde. Die kommunale Verwaltungsangestellte und…

Weiter

Männerfrühstück blickte hinter die Kulissen

Zahlreiche Teilnehmer und eine gut gefüllte Warteliste verzeichnete kürzlich das Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Das Thema war gut gewählt und bot den Teilnehmern diesmal eine besondere Gelegenheit, spannende Einblicke in das Unternehmen Mann Energie in Langenbach zu gewinnen. Gemeinsam mit dem Kirchlichen Dienst in…

Weiter

Birnbach startet in den Lesewinter

Mit einer bewährten Kraft, der Literaturreferentin Dorothée Grütering aus Hennef, startet die Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach wieder in einen gemütlichen „Lesewinter“ am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Weyerbusch. Mitbringen wird die versierte Vorleserin und „Neugierigmacherin“ Grütering diesmal vorweihnachtliche Gedichte und…

Weiter

Karolin Schukowski wird in Hamm ordniniert

Die Evangelische Kirchengemeinde Hamm (Sieg) lädt herzlich zur Ordination von Karolin Schukowski ein. Der feierliche Gottesdienst findet am Sonntag, dem 8. Dezember 2024, um 14.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Hamm (Sieg) statt. Die Ordination wird von der Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea…

Weiter

Oratorium „Die heiligen Dreikönige“ in Daaden

Oratorium „Die heiligen Dreikönige“ (Op. 7) von Heinrich Fidelis MüllerFür Soli, Chor und Orchester Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am 2. Adventssonntag, dem 8. Dezember 2024, um 18.00 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Evangelische Kirche Daaden ein. Das Konzert soll die Zuhörer in stimmungsvoller…

Weiter

Karin Andrea Bayer als Pfarrerin in Betzdorf eingeführt

In einem großen Festgottesdienst hat die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, am Samstag, den 16. November, die neue Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf, Karin Andrea Bayer, feierlich in ihr Amt eingeführt. In ihrer Ansprache würdigte Aufderheide den außergewöhnlichen beruflichen Werdegang der 64-jährigen…

Weiter

Lesung im Theodor-Maas-Haus: Heiner Feldhoff erinnert an NS-Opfer Pauline Leicher

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen das Vergessen“ des Arbeitskreises Mahnwache Altenkirchen fand am Dienstag, dem 12. November, eine eindrucksvolle Lesung im Theodor-Maas-Haus statt. Heiner Feldhoff, Schriftsteller aus Oberdreis-Lautzert, präsentierte sein aktuelles Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“. Gemeinsam mit Claudia Schwamberger, ebenfalls aus…

Weiter

Michael Utsch zum Prädikanten ordiniert

In einem Festgottesdienst hat Pfarrerin Kirsten Galla, stellvertretende Skriba des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, den Gemeindediakon Michael Utsch am vergangenen Sonntag in der Evangelischen Kirche Herdorf zum Prädikanten ordiniert.    „Kirche tut es gut, an deinen Gaben und Kompetenzen anteil nehmen zu können, Kirche tut es…

Weiter

Herbstsynode des Kirchenkreises: Wahlen und Votum zur Barmer Erklärung

Die Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen tagte in diesem Jahr am 8. und 9. November in Flammersfeld. Sie stand im Zeichen von Finanzen, Wahlen, Berufungen und einem Votum der Synode anlässlich des 90. Jahrestages der Barmer Theologischen Erklärung. Die Erkärung, die die alleinige Autorität…

Weiter