Kennen Sie schon das Notfallregister?

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) informiert: Notfallregister ist ein eingetragener Verein, der den Einsatzkräften hilfreiche Zusatzinformationen zur Verfügung stellt, damit Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bedarfsgerecht unterstützt werden. Im Notfallregister können Menschen mit Beeinträchtigungen eintragen, dass sie im Not- und Katastrophenfall, wie jetzt bei Überschwemmungen oder…

Weiter

77. rheinische Landessynode beendet

„In den vergangenen Tagen konnte man eine unwahrscheinliche Aufbruchstimmung spüren“, sagte Präses Dr. Thorsten Latzel bei der abschließenden Pressekonferenz zur 77. Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland. Es gehe darum, Kirche unter veränderten Bedingungen neu zu gestalten, um auch künftig für die…

Weiter

„… durch das Band des Friedens“ – Weltgebetstag 2024 aus Palästina

In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Der nächste Weltgebetstag von Frauen aus Palästina findet weltweit am 1. März 2024 statt. In den Vorbereitungsteams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und Altersgruppen aktiv. Ökumenisches Miteinander wird beim Weltgebetstag…

Weiter

Nach drei Jahrzehnten: Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards geht in den Ruhestand

Am Samstag, den 27. Januar 2024 wird Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards um 15 Uhr in der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen durch Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Gudrun Weber-Gerhards, die in Bonn und Göttingen Theologie studierte, kam 1994 gemeinsam mit ihrem Gatten Martin Gerhards…

Weiter

Herbstsynode digital nachgeholt

Die ausgefallene Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wurde am Samstag, den 13. Januar digital nachgeholt. Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide freute sich sehr, Dekan Dr. Augustinus Jünemann vom Pastoralen Raum Betzdorf als Gast der Synode begrüßen zu dürfen, der sich mit einem Grußwort an die Synode…

Weiter

Martina Kaiser offiziell als Schulpfarrerin eingeführt

Pfarrerin Martina Kaiser wurde am Sonntag, den 7. Januar in einem Festgottesdienst offiziell durch den stellvertretenden Skriba des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrer Prof. Dr. Dr. Michael Klein, in die 8. kreiskirchliche Pfarrstelle zur Erteilung von Evangelischer Religionslehre an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen eingeführt. Der…

Weiter

Nach 35 Jahren: Pfarrer Peter Zahn feierlich verabschiedet

Nach über 35 Dienstjahren wurde Pfarrer Peter Zahn am 31. Dezember 2023 in einem großen Festgottesdienst feierlich aus seinem Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Herdorf/Struthütten verabschiedet.  Die Kirche in Herdorf war am Altjahresabend voll besetzt, als der stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums der Kirchengemeinde, André…

Weiter

Einführung von Martina Kaiser als Schulpfarrerin

In einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus Wissen (Auf der Rahm 18, 57537 Wissen) am Sonntag, den 7. Januar 2024 um 14 Uhr führt Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide Martina Kaiser offiziell in die 8. kreiskirchliche Pfarrstelle zur Erteilung von Evangelischer Religionslehre an der Berufsbildenden Schule (BBS)…

Weiter

Peter Zahn wird nach 35 Jahren aus dem Pfarrdienst verabschiedet

Am Sonntag, den 31. Dezember 2023 wird Pfarrer Peter Zahn um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Herdorf durch Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide als Gemeindepfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten offiziell verabschiedet. Mit Peter Zahn, der in Wuppertal, Marburg und Bonn Theologie studierte, geht ein…

Weiter