Votum der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen anlässlich 90 Jahren Barmer Theologische Erklärung

Mit großer Besorgnis beobachten wir, die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die politischen Entwicklungen und die zunehmende Verrohung des gesellschaftlichen Diskurses. Insbesondere die politischen Ziele und die Rhetorik rechtsextremer Parteien stehen im Widerspruch zu den Grundwerten unserer Kirche und unserer christlichen Überzeugungen. Die Synode der…

Weiter

„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“: Konzert in Wissen

Mit ihrem Programm „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ sorgte das Künstler-Ehepaar Judy Bailey und Patrick Depuhl sorgte für einen unvergesslichen Abend in der Erlöserkirche. „Wir sind das erste Mal in Wissen – aber wir sind hier besonders herzlich empfangen worden,“ mit diesen Worten begannen Judy…

Weiter

Leseköniginnen und -könige in der Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet

Wie schon seit 30 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige und Leseköniginnen in der Evangelischen Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feier fand die „Krönung“ wieder in der üblichen Weise in der Bücherei statt. Pfarrerin Kirsten Galla gratulierte allen Preisträgern herzlich.

Weiter

Festgottesdienst am Reformationstag in Almersbach

Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2024, fand in der romanischen Kirche von Almersbach ein besonderer Festgottesdienst statt. Neben Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517, der die Reformation auslöste, wurde an die Ersterwähnung der kleinen Ortsgemeinde in einem kirchlichen Dokument aus dem Jahr 1199 erinnert. Die…

Weiter

Gedanken zum Reformationstag: Freiheit in Verantwortung

Am heutigen Reformationstag erinnern wir uns an Martin Luthers Mut, den Glauben neu zu denken und die Kirche seiner Zeit herauszufordern. Mit seinen 95 Thesen rüttelte er an alten Strukturen und gab vielen Menschen die Möglichkeit und Freiheit, Gottes Wort direkt zu erleben – ohne…

Weiter

Einführung von Pfarrerin Karin Andrea Bayer in Betzdorf

Die Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf lädt herzlich zur feierlichen Einführung ihrer neuen Pfarrerin Karin Andrea Bayer ein. Der Festgottesdienst findet am Samstag, den 16. November 2024, um 14 Uhr in der Evangelischen Kreuzkirche Betzdorf statt und wird von Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide geleitet. Mit Karin Andrea Bayer…

Weiter

Dem Volk auf die Suchfragen schauen: Rheinische Kirche nutzt SEO

Neue Internetseite „Sinn und Segen“ antwortet ganz konkret. Zum heutigen Reformationstag ist die Evangelische Kirche im Rheinland mit ihrem neuen Projekt sinnundsegen.de an den Start gegangen. Die Website ist ein zusätzliches Angebot zur offiziellen Internetseite ekir.de, das ganz auf die Interessen…

Weiter

Erinnern mit Mahnwache, Musik und Lesung

Altenkirchener Veranstaltungen zum 9. November Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Erinnern an die Pogromnacht von 1938 geben, allerdings umfassender als in den Vorjahren. Darauf weist der Arbeitskreis Mahnwache Altenkirchen hin, der drei Veranstaltungen geplant hat. Für das traditionelle, etwa 20-minütige schweigende Gedenken…

Weiter

Ordination von Prädikant Michael Utsch in Herdorf

Am Sonntag, den 10. November 2024, wird Michael Utsch in einem feierlichen Gottesdienst von Pfarrer Stefan Turk, Skriba des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, zum Prädikanten ordiniert. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr in der Evangelischen Kirche Herdorf (Glockenfeld 19a).Seit dem 1. Januar 2024 ist Utsch als…

Weiter