Diakonie & Beratung
Das Diakonische Werk ist eine Einrichtung des Kirchenkreises Altenkirchen und besteht seit 1959. Die Satzung des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen besagt, dass das Diakonische Werk zum Dienst der Liebe in der Nachfolge von Jesus Christus in allen diakonischen Bereichen innerhalb des Kirchenkreises beauftragt ist.

Zu den Fachdiensten zählen:
- Schuldner- und Insolvenzberatung, Schuldenberatung für Suchtkranke
- Suchtberatung und –Suchtprävention (Schwerpunkt Kinder von Suchtkranken), Freundeskreis für suchmittelauffällige Kraftfahrer (Führerscheinkurse), Selbsthilfe für Suchtkranke und ihre Angehörigen
- Flüchtlings- und Migrationsberatung; Migrationsfachdienst MFD, Jugendmigrationsdienst JMD
- Allgemeine Soziale Beratung, Kurvermittlung und Familienerholung
- EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung)
- Soziale Beratung Schwangerer, Schwangerenkonfliktberatung sowie Erziehungs-/Lebensberatung, Familien- und Paarberatung.
Das Diakonische Werk ist seit 2008 Träger des Mehrgenerationenhauses „Mittendrin“ und seit 2009 „Haus der Familie“ in RLP. Wir sind Kooperationspartner der örtlichen Tafel und Beschäftigungsträger von Arbeitsgelegenheiten. Unsere Angebote sind weitestgehend inklusiv ausgerichtet. Wir verstehen uns als verlässlichen Netzwerkpartner im Sozialraum. Mit zugehenden Angeboten und mobiler Beratung versuchen wir die besonderen Bedarfe im ländlichen Raum zu berücksichtigen. Wir beraten und begleiten Menschen in schwierigen Lebens- und Konfliktsituationen kostenfrei und unabhängig von Nationalität und Religion.
Verschwiegenheit und damit der Schutz von Privatgeheimnissen ist in unseren Beratungsstellen Standard.
Die verschiedenen Beratungsstellen des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen werden aus kirchlichen und öffentlichen (Bund, Land, Kommunen) Mitteln gefördert und sind, wie z. B. die die Schuldner- und Insolvenzberatung durch das Land Rheinland-Pfalz staatlich anerkannt. Wir engagieren uns darüber hinaus in zahlreichen Projekten.
Diakonisches Werk
Stadthallenweg 16
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681 8008-20
https://www.diakonie-altenkirchen.de/
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Diakonischen Werk Altenkirchen
Die Familienorientierte Beratungsstelle hält folgende Angebote bereit:
- Beratung in Erziehungs- und Familienfragen
- Ehe- und Paarberatung
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Lebensberatung
- Schwangerschaftskonflikt-Beratung und soziale Beratung für schwangere Frauen
Stadthallenweg 12
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681 82496-12
Außenstelle Betzdorf:
Rainstraße 1
57518 Betzdorf
Tel: 02681 82496-19
Gesetzliche Betreuung
Der Betreuungsverein Diakonie e.V. arbeitet auf der Grundlage des Betreuungsrechtes von 1992. Die Vereinsmitarbeiter führen selbst rechtliche Betreuungen und begleiten ehrenamtliche Betreuer bei fachlichen Fragen. Die Beratung zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung ist ein weiteres Angebot des Vereines.
Betreuungsverein Diakonie e. V.
Stadthallenweg 16
57610 Altenkirchen
Tel.: 02681 8008-20
Weitere Informationen:
Beratung und Hilfe: https://sinnundsegen.de/inhalt/beratung-und-hilfsangebote/
Hilfe bei Wut, Angst, Trauer und Einsamkeit: https://sinnundsegen.de/inhalt/hilfe-bei-angst-wut-trauer-und-einsamkeit/
Nachrichten aus dem Diakonischen Werk
- Workshop-Ankündigung: „Ohne Moos nix los“ – Finanzbildung für JugendlicheAm Freitag, den 06.06.2025, findet von 15:00 bis 17:00 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum KOMPA Altenkirchen ein spannender Workshop zur Finanzbildung und Schuldenprävention statt. Teilnehmen können alle Jugendlichen ab 13 Jahren. Unter dem Motto „Ohne… Workshop-Ankündigung: „Ohne Moos nix los“ – Finanzbildung für Jugendliche weiterlesen
- Informationsveranstaltung für Familien erstmals auf dem Marktplatz in AltenkirchenAltenkirchen, 19. Mai 2025 | 16:00 – 19:00 Uhr Anlässlich des Internationalen Tages der Familie lädt der Arbeitskreis Familie Altenkirchen am 19. Mai 2025 zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein – erstmals unter freiem Himmel auf… Informationsveranstaltung für Familien erstmals auf dem Marktplatz in Altenkirchen weiterlesen
- Tandemprojekt des Diakonischen Werks Altenkirchen bei Wäller SportKürzlich fanden in den Räumen von Wäller Sport zwei spannende Vorstellungen des neuen „Tandemprojekts“ des Diakonischen Werk des Kirchenkreis Altenkirchen statt; beim Tag der offenen Tür und bei einer ersten Präsentation der E-Bikes für lokale… Tandemprojekt des Diakonischen Werks Altenkirchen bei Wäller Sport weiterlesen
- Rapmusikworkshop für Jugendliche in AltenkirchenDie Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet im neuen Jahr mit einen neuen Gruppenangebot für Jugendliche. Das Programm richtet sich an junge Menschen, im Alter von 12 bis 16 Jahren, die in herausfordernden… Rapmusikworkshop für Jugendliche in Altenkirchen weiterlesen
- Neue Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und ErwachseneDie Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene freut sich über ihre neuen Mitabreiterinnen: Seit Juli 2023 gehört Brigitte Schulz-Wagner zum Team der Integrierten Familienorientierten Beratungsstelle im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Altenkirchen. Die Diplom-Sozialpädagogin und Familien-… Neue Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene weiterlesen
- Rap-Workshop für JugendlicheDie Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet mit dem Rap-Workshop ein neues Gruppenangebot für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Dieses spezielle Programm richtet sich an junge Menschen, die in herausfordernden… Rap-Workshop für Jugendliche weiterlesen
- Delegation aus Japan besuchte das Mehrgenerationenhaus MittendrinEine vierzehnköpfige Delegation aus Japan unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Yamada Asuka von der Universität Tokio (Fakultät für Architektur/Naturwissenschaften/Technik/Zukunftsforschung) besuchte unlängst das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ in Altenkirchen. Die Gäste interessierten sich für das Konzept… Delegation aus Japan besuchte das Mehrgenerationenhaus Mittendrin weiterlesen
- Schutz und Teilhabe: Katastrophenschutz für alleDie Zunahme von Umweltkatastrophen und anderen Krisen weltweit macht es immer wichtiger, gut auf Notfälle vorbereitet zu sein. Hochwasser, wie das im Ahrtal 2021, oder die Corona-Pandemie zeigen, dass Krisen plötzlich auftreten und weitreichende Folgen… Schutz und Teilhabe: Katastrophenschutz für alle weiterlesen
- Suchtberatung der Diakonie Altenkirchen auch online möglichDie Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet nun auch eine niederschwellige Onlineberatung an, um Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige zu unterstützen. Diese digitale Plattform https://www.suchtberatung.digital ermöglicht es, mit den Suchtberaterinnen Melina… Suchtberatung der Diakonie Altenkirchen auch online möglich weiterlesen
- Hilfe für Schwangere in Not – 2. Netzwerktreffen vertrauliche Geburt im Kreis AltenkirchenVor zehn Jahren, am 1. Mai 2014, trat der Abschnitt 6 des Gesetzes „zur Vermeidung und Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten“ (SchKG) in Kraft. Die in diesem Abschnitt beschriebene, sogenannte „vertrauliche Geburt“ ermöglicht es schwangeren Personen, die… Hilfe für Schwangere in Not – 2. Netzwerktreffen vertrauliche Geburt im Kreis Altenkirchen weiterlesen
Das Diakonische Werk ist Träger folgender Einrichtungen:
