Informationsveranstaltung für Familien erstmals auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Altenkirchen, 19. Mai 2025 | 16:00 – 19:00 Uhr

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie lädt der Arbeitskreis Familie Altenkirchen am 19. Mai 2025 zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein – erstmals unter freiem Himmel auf dem Marktplatz der Stadt. In den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung im Theodor-Maas-Haus statt, das bei unbeständiger Witterung auch in diesem Jahr als Ausweichort zur Verfügung steht.

Unter dem Motto „Familien mittendrin und zusammen“ präsentieren sich insgesamt elf Einrichtungen und Organisationen, die ihre vielfältigen Angebote und Unterstützungsleistungen für Familien in und rund um Altenkirchen vorstellen. Ziel ist es, über bestehende Hilfsangebote aufzuklären, die vielen Bürgerinnen und Bürgern noch nicht bekannt sind.

Familien in all ihren Facetten stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, über Unterstützungsangebote zu informieren und den Austausch untereinander zu fördern. Genau hier setzt die Veranstaltung an: Sie bietet Raum für Begegnung, Information und Gemeinschaft.

Neben Gesprächen und Informationsständen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Mitmachaktionen, Spielangeboten und kostenlosem Popcorn für Groß und Klein.

Eine besondere Neuerung in diesem Jahr: Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz übernimmt die Schirmherrschaft über die Veranstaltung und wird um 16:15 Uhr ein Grußwort sprechen.

Der Arbeitskreis Familie Altenkirchen organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit:

  • den Kindertagesstätten der Stadt Altenkirchen
  • dem Diakonischen Werk Altenkirchen (Familienberatungsstelle und Mehrgenerationenhaus)
  • dem Kreisjugendamt (Frühe Hilfen und Familienbildung)
  • dem Kinderschutzbund Ortsverband Altenkirchen
  • Citymanagerin Anna Laux
  • dem Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum KOMPA
  • dem Verein Neue Arbeit
  • dem Caritas-Projekt „Familienraum“

Gefördert wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz.

Die Veranstalter freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher sowie auf einen inspirierenden und fröhlichen Nachmittag für die ganze Familie.