Die Konzertreihe in der Birnbacher Kirche startet auch in diesem Jahr mit einem besonderen musikalischen Abend: Peter Thomas präsentiert am Sonntag, 9. Februar 2025, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Birnbach unter dem Titel „Lieder meines Lebens“ ein Konzert, das an die beiden prägenden…
RLP-Ministerpräsident Schweitzer betont Bedeutung von Kirche für Demokratie
„Wir leben in bewegten Zeiten“, betonte Alexander Schweitzer (51, SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, in seinem Grußwort auf der Landessynode 2025 der Evangelischen Kirche im Rheinland. Umso wichtiger sei es, das soziale Miteinander und die Demokratie zu stärken. „Dafür brauchen wir die Kirchen.“ Ministerpräsident Schweitzer zeigte…
Jetzt anmelden: Netzwerktreffen der Jugendpresbyter*innen 2025!
Du bist Jugendpresbyter*in oder interessierst dich für die Arbeit im Presbyterium? Dann sei dabei, wenn vom 27. bis 29. Juni 2025 das Netzwerktreffen der Jugendpresbyter*innen in der Evangelischen Akademie für Land und Jugend Altenkirchen (Dieperzbergweg 13–17, 57610 Altenkirchen) stattfindet. Freue dich auf spannende Workshops, inspirierende…
Präses: Auch im Wahlkampf geht es um Wahrheit, Gerechtigkeit und Anstand
Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, sorgt sich um die Demokratie und die politische Kultur im laufenden Bundestagswahlkampf. Orientierung kann aus seiner Sicht die Bibel geben. Seine Gedanken dazu fasst er in sieben Geboten zusammen.
Demo für Demokratie und Vielfalt
Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen wird mit einer Abordnung an der Demo für Demokratie und Vielfalt teilnehmen, die am Sonntag, den 2. Februar 2025, von 14:00–16:00 Uhr auf dem Schlossplatz in 57610 Altenkirchen stattfindet. Veranstalter sind Fridays for Future und Parents for Future Altenkirchen. Unter dem Motto „Nie…
Apfelprojekt verbindet Nachhaltigkeit und Regionalität
Thorsten Bienemann, Synodalbeauftragter für Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, hat erneut eine Initiative ins Leben gerufen, die Regionalität und Nachhaltigkeit vereint. Gemeinsam mit der Privatkelterei Junge organisierte er die Verteilung einer halben Tonne Äpfel an verschiedene Kindergärten und Grundschulen in Daaden, Biersdorf,…
Ökumenische & interkulturelle Gruppenreise nach Nordtansania vom 07. bis 17. Juli
Erleben Sie Nordtansania in einer einzigartigen Kombination aus interkultureller Begegnung, spiritueller Gemeinschaft und authentischen Einblicken in das Leben vor Ort. Die Reise bietet die Gelegenheit, verschiedene Aspekte tansanischer Kultur, Kirche und Natur kennenzulernen. Reiseprogramm im Überblick Kirchliche Begegnungen: Teilnahme an Gottesdiensten und Austausch mit lokalen…
Rapmusikworkshop für Jugendliche in Altenkirchen
Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet im neuen Jahr mit einen neuen Gruppenangebot für Jugendliche. Das Programm richtet sich an junge Menschen, im Alter von 12 bis 16 Jahren, die in herausfordernden Situationen im Elternhaus leben, wie beispielsweise Sucht, psychischen Erkrankungen oder…
Erfolgreiches Jahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen
Die Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Nach den Einschränkungen der Pandemie haben sich die Teilnehmerzahlen inzwischen vollständig erholt, und die Angebote erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Unter der Leitung des Synodalbeauftragten Thorsten Bienemann zeigt sich die Männerarbeit…
Mit Herz und Verstand: Kirchen setzen zur Wahl ein Zeichen für Demokratie
Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl 2025 rufen die christlichen Kirchen die Bevölkerung unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. In den Mittelpunkt rücken sie dabei die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“,…