Kürzlich fanden in den Räumen von Wäller Sport zwei spannende Vorstellungen des neuen „Tandemprojekts“ des Diakonischen Werk des Kirchenkreis Altenkirchen statt; beim Tag der offenen Tür und bei einer ersten Präsentation der E-Bikes für lokale Akteurinnen und Akteure. Unterstützt durch eine großzügige Förderung von Aktion…
Mitarbeitendentag: Ehrung langjähriger Mitarbeitender
Am Mitarbeitendentag des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 31. März 2025 kamen über 100 Mitarbeitende im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Vortrag von Kirchenrat Dr. Volker Lehnert zum Thema „Im Auftrag Gottes – Mitarbeiterschaft in der Kirche“. Er beleuchtete ausführlich die…
Richtfest in der Evangelischen Kita Arche
Am 27. März 2025 feierte die Evangelische Kindertagesstätte Arche das Richtfest für ihren neuen Anbau. Mit diesem Erweiterungsbau entstehen eine moderne Frischeküche, in der täglich frisch und gesund für die Kinder gekocht wird, sowie ein gemütlicher Ruheraum. Die Bauarbeiten werden von den Kindern mit großer…
Irische Klänge in Birnbach: Orgel trifft auf Whistles
Am Samstag, 29. März, wird um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche Irland zu Gast sein. Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles und Low Whistles) haben sich der traditionellen irischen Folkmusik verschrieben und bieten mit ihrem Programm „PLANXTIES & AIRS“ Musik mit…
Horstmann als Schulreferent der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied eingeführt
Am 21. März 2025 wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann in einem feierlichen Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche als neuer Schulreferent der Evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen und Wied eingeführt. Superintendentin Andrea Aufderheide sowie Pfarrer Martin Göbler begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste und betonten die Bedeutung dieser Position…
Lieder und Balladen über Hoffnung und Zuversicht
In der Evangelischen Christuskirche am Schloßplatz wird im Rahmen der Konzertkirche-Veranstaltungen am Samstag, dem 29. März, der Singer-Songwriter Frank Breburda mit seiner Gitarre auftreten. Dabei bringt er in beängstigende Zeiten eigene Kompositionen zu Hoffnung und Zuversicht ein. Frank Breburda versteht es auf eine eindrucksvolle Art…
Kirchenkreise Altenkirchen und Wied würdigen Schulreferenten Martin Autschbach zum Ruhestand
Nach 28 Jahren engagierten Wirkens als Schulreferent der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied ist Pfarrer Martin Autschbach zum 31. Dezember 2024 in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Die Altenkirchener Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide würdigt gemeinsam mit ihrem Amtskollegen aus dem Kirchenkreis Wied, Pfarrer Detlef Kowalski, seinen langjährigen,…
Brief aus Muku zur derzeitigen Lage
Nachdem Bukavu am 14. Februar 2025 von der Rebellengruppe M23 eingenommen worden ist, wurde deren Einmarsch nach Süden fortgesetzt und geht jetzt in das Gebiet vom Kirchenkreis Muku, der sich über drei große Gebiete, Walungu, Mwenga und Shabunda erstreckt. Walungu ist bereits von den Rebellen…
Fusionsgespräche der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied: Teilprojekte starten
Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied gehen den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer möglichen Fusion. Nach dem Beschluss aus dem Jahr 2024, Fusionsgespräche aufzunehmen, hat die Steuerungsgruppe am 26. Februar 2025 in Urbach vier zentrale Teilprojekte ins Leben gerufen und personell besetzt. Diese Teilprojekte…
Einführung von Dr. Kai Horstmann als Schulreferent der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied
Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied laden herzlich zur feierlichen Einführung von Pfarrer Dr. Kai Horstmann als Schulreferent ein. Der Einführungsgottesdienst findet am Freitag, den 21. März, um 15 Uhr in der Christuskirche in Altenkirchen (am Schlossplatz) statt. Die Einführung wird von Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide…