Orgelkonzert mit Ulrich Cyganek – Skandinavische Klangwelten in Birnbach
Zum ersten Mal wird der ehemalige Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Cyganek (Düsseldorf) am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 17 Uhr in Birnbach zu Gast sein. Auf der Beckerath-Orgel wird er Glanzpunkte der skandinavischen Orgelmusik präsentieren. Diese Musik spiegelt in ihrer stillen, subtilen Art die nordischen Landschaften und die tiefe Gläubigkeit der Menschen wider, während sie gleichzeitig auch eruptive Klangmomente entfalten kann.
Die Kompositionen, die an diesem Abend erklingen, orientieren sich an Formen und Stilen der Barockzeit, sind aber auch von Merkmalen des Jazz beeinflusst. Es handelt sich sowohl um freie Orgelwerke als auch um Choral- und Liedvertonungen. Unter anderem werden Werke von Oskar Lindberg, Emil Sjögren, Egil Hofland und Jon Laukvik zu hören sein.

Ulrich Cyganek absolvierte von 1977 bis 1983 sein Studium der Evangelischen Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Nach der A-Prüfung für Kirchenmusiker folgten weitere Orgelstudien und Meisterkurse. Von 1986 bis 2000 wirkte er als Kantor und Organist an der Markuskirche in Köln und leitete das „Porzer Kammerorchester“. 1999 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt, bevor er 2000 das Amt des Landeskirchenmusikdirektors der Evangelischen Kirche im Rheinland übernahm. Seit September befindet er sich im Ruhestand.
Der Eintritt zu diesem Konzert, das mit freundlicher Unterstützung von Hottgenroth Software (Weyerbusch) stattfindet, ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend mit facettenreicher Musik aus dem Norden Europas!