Aktionen in der Woche der Seelischen Gesundheit in Altenkirchen und Daaden
Seelische Erkrankungen sind inzwischen die dritthäufigste Ursache für Fehltage im Job. Das betrifft Berufstätige aller Altersgruppen. Hier sind neue Strategien gefragt. Daher steht in diesem Jahr bei der 18. bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2024 die mentale Gesundheit im Berufsleben im Mittelpunkt.
Unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ bieten Selbsthilfeverbände, psychosoziale Einrichtungen und Initiativen in rund 100 Regionen und Städten mit über 700 Veranstaltungen einen Überblick über niederschwellige Hilfs- und Beratungsangebote und geeignete Maßnahmen zur Selbstfürsorge. Bundesweiter Auftakt der Woche der Seelischen Gesundheit ist am Donnerstag, 10. Oktober, 17:30 Uhr mit einer Expertenrunde zum Thema „Arbeit und Psyche“ in Berlin. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, seit 2022 Schirmherr der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit, weist in seinem Grußwort auf die Rolle der Führungskräfte hin: „Menschen, die professionelle Hilfe in Anspruch nehmen müssen, verdienen es, dass man ihnen auch im Betrieb mit Verständnis und nicht mit Ausgrenzung begegnet“, so Lauterbach. „Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung für ein offenes und diskriminierungsfreies Klima. Die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen – auch und vor allem im Arbeitskontext – ist dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ein stetiges Anliegen, welches mit wichtiger Informations- und Aufklärungsarbeit verfolgt wird.“
Passend zum Thema zeigt das Mehrgenerationenhaus Altenkirchen zur Woche der Seelischen Gesundheit am Montag, 14. Oktober um 18 Uhr den Film „Über dem Limit“ des Medienprojekts Wuppertal zum Thema „Burnout“. Die anschließende Gesprächsrunde wird von Fachpersonal der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene begleitet.
Auch die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) des Diakonischen Werks des Kirchenkreises Altenkirchen und der Caritasverband Rhein-Sieg e. V. beteiligen sich wie jedes Jahr an der Woche der Seelischen Gesundheit mit einem Aktionsstand in der Fußgängerzone am Donnerstag, 17. Oktober zur Marktzeit. Sie greifen dieses Jahr das Thema „Männergesundheit“ auf. Am gleichen Tag nachmittags wird der Aktionsstand auch in Daaden auf dem Marktplatz zu sehen sein, gemeinsam mit Thorsten Bienemann, dem Männerbeauftragten des Kirchenkreises Altenkirchen und weiteren regionalen Akteuren.
Weitere Infos zur Woche der Seelischen Gesundheit sowie ein bundesweiter Veranstaltungskalender unter www.seelische-gesundheit.net
Infos zu den lokalen Veranstaltungen:
EUTB am Standort Altenkirchen
Träger: Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen
Tel. (02681) 8008 20; E-Mail: info@eutb-ak-nr.de