„Ewigkeit fällt in die Zeit“ – Pop-Oratorium in Daaden und Unnau
Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden lädt gemeinsam mit der „Klangschmiede“ zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein: Am Samstag, 27. September 2025, um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Daaden sowie am Sonntag, 28. September 2025, um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Unnau wird das Pop-Oratorium „Ewigkeit fällt in die Zeit“ aufgeführt.
Das Werk zeichnet in eindrucksvollen Liedern die Geschichte Gottes mit der Menschheit nach – von der Schöpfung über Stationen des Volkes Israel bis hin zur Geburt der christlichen Gemeinde an Pfingsten. Namhafte Autoren und Komponisten wie Albrecht Gralle, Johannes Nitsch, Christoph Zehendner, Ruthild Wilson und Helmut Jost haben dieses außergewöhnliche Gemeinschaftsprojekt geschaffen, das auch heute noch mit seiner musikalischen Kraft und Tiefe berührt.

Unter der Leitung von Stefan Heidrich bringt der erweiterte Chor der „Klangschmiede“ das Oratorium gemeinsam mit mehreren Solistinnen und Solisten sowie einem Kammerorchester zur Aufführung. Mitwirkende sind u. a. Jens Michel (Oboe), Esther Hucks (Flöte), Sigrid Schneider und Christina Haubrich (Violinen), Henrike Lenz (Viola), Johanna Nickol (Violoncello), Natascha Nazarenus (Klavier), Wolfgang Sauer (E-Bass) und Stefan Hees (Drums).
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten, die zukünftigen musikalischen Projekten zugutekommt.
Veranstaltungstermine:
- Samstag, 27. September 2025, 18.00 Uhr – Evangelische Kirche Daaden
- Sonntag, 28. September 2025, 18.00 Uhr – Evangelische Kirche Unnau